
KON
ZEPT
PHYSIO
SPORTS
KONZEPT
Das Physio Sports ist ein Team aus qualifizierten Physiotherapeuten und Dipl. Sportwissenschaftlern. Wir sind Spezialisten für Probleme am Bewegungsapparat und zur Wiederherstellung, Erhaltung und Weiterentwicklung sportlicher Leistungsfähigkeit.
Unser Denken und Handeln ist progressiv und ganzheitlich, individuell und orientiert an den Ressourcen und dem Wohlbefinden unserer Kunden. Wir verstehen unsere Kunden als unsere Arbeitgeber. Wir verpflichten uns, alle unsere Kunden nach dem neusten Stand der Wissenschaft zu behandeln und zu trainieren. Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Die Basis unseres Handelns bildet neben der ärztlichen Diagnose eine genaue physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates.
Wir arbeiten im Team und im ständigen Austausch mit Physiotherapeuten, Ärzten und Stützpunkten im Breiten- und Leistungssport. Der Umgang untereinander ist fair und
offen. Eine freundschaftliche und ehrliche Kommunikation bildet die Basis unserer Zusammenarbeit. Wir würden uns freuen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

PHYSIO
THERAPIE
MANUELLE
THERAPIE
Bei der Manuellen Therapie werden mittels speziellen Mobilisationstechniken, die ausschließlich mit
den Händen des/der Therapeut/in ausgeführt werden, der gesamte Bewegungsapparat (z.B. Nerven,
Faszien, Gelenke oder Muskeln) behandelt.
Die manuelle Therapie umfasst daher alle diagnostischen und therapeutischen Techniken an der
Wirbelsäule und an den Extremitäten. Nach ausführlicher Befundung erfolgt die speziell auf das
Beschwerdebild abgestimmte Behandlung.
Die Manuelle Therapie ist eine Sonderform in der Therapie und darf nur
von Physiotherapeuten angewandt werden, die eine spezifische Zusatzausbildung erfolgreich
abgeschlossen haben.
KRANKEN
GYMNASTIK
AM
GERÄT
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei
der medizinische Trainingsgeräte eingesetzt werden. Das Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer,
Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in
der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in
der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.
Der Physiotherapeut erarbeitet spezifisch zum Krankheitsbild des Patienten einen individuellen
Behandlungsplan.
Die gerätegestützte Krankengymnastik kann nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten
in besonders ausgestatteten Praxen durchgeführt werden.
CMD
CRANIOMANDIBULÄRE
DYSFUNKTION
Kiefergelenkserkrankungen fassen Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner unter dem Sammelbegriff „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD) zusammen. „Cranium“ bedeutet Schädel, während „Mandibula“ den Kiefer meint. Die Fehlfunktionen liegen also im Bereich zwischen dem Schädel und Ober- und Unterkiefer. Beteiligt daran sind auch die Kiefergelenke sowie die Kau- und Nackenmuskulatur. Die Ursache und Symptome sind vielfältig. Ziel der CMD Behandlung ist es, ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Zähnen, Muskulatur, Kiefergelenk und Körperstatik wiederherzustellen.
MANUELLE
LYMPH
DRAINAGE
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist das non plus ultra in der Entstauungstherapie und wird seit über 30 Jahren in der Therapie ödematös veränderter Strukturen angewendet. Häufig auch eingesetzt nach Operationen oder Traumata zur Entstauung geschwollener Körperregionen. Die manuelle Lymphdrainage wird seit ca. 30 Jahren als bekannte Therapieform angewendet. Durch spezielle differenzierte Grifftechniken wird die gestaute Lymphflüssigkeit zu den Lymphknoten transportiert. Um ein einmal erzieltes Ergebnis möglichst lange zu halten, sollten anschließend Kompressionsbandagen bzw. -strümpfe angelegt werden.
MASSAGE
Die klassische Massage findet seit weit mehr als 2000 Jahren Anwendung in der heilenden Therapie. Eine fachgerechte Massage wirkt sowohl schmerzlindernd, als auch entspannend. Ziel ist es, ein positives Körpergefühl zu erzeugen.
Wärme- und Kältetherapie werden vielfach als vorbereitende und ergänzende Maßnahmen für die weitere physiotherapeutische Behandlung eingesetzt.
WÄRME
THERAPIE
Die Wärmetherapie ist eine Form der Thermotherapie, die nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Therapie genießt und eine Behandlung abrunden kann. Hierbei wird dem Körper gezielt Wärme zugeführt. Dies hat einen schmerzlindernden Effekt und wirkt sich positiv auf die Durchblutung und auf mögliche Verspannungen aus.
KINESIO
TAPING
Durch ein speziell entwickeltes, elastisches Tape ist es möglich Schmerzen und die daraus resultierende Bewegungseinschränkung zu therapieren. Dazu nutzt die Kinesiotapingmethode die körpereigenen Heilungsprozesse. Es nimmt Einfluß auf neurologische und zirkulatorische Systeme des Menschen. Bei allen Anwendungen ist die uneingeschränkte Bewegung gewährleistet. Das Tape wird 5 - 7 Tage getragen und kann problemlos in Freizeit und Sport genutzt werden.
RÜCK
BILDUNGS
GYMNASTIK
Zur Rückbildungsgymnastik gehören Übungen, die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauches nach der Geburt wieder kräftigen und straffen. In der Regel kann nach ca. 6-8 Wochen mit der Rückbildungsgymnastik begonnen werden. Die Kostenübernahme erfolgt in den meisten Fällen durch die Krankenkasse.

KUR
SE
PHYSIO
SPORTS

REHA
SPORT
WAS IST
REHASPORT?
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Beim Rehasport handelt es sich um 50 Übungseinheiten unter fachlicher Leitung. Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandeldem Arzt.
KON
TAKT
Physio Sports Eimsbuettel Eidelstedter Weg 22 | 20255 Hamburg
Tel 040 - 53934200 | Fax 040 - 53934202
Mail: eimsbuettel@physio-sports.net